Zum Inhalt
Newsroom

Information zum Aktienrückkaufprogramm

Veröffentlichung des Hauptversammlungsbeschlusses zum Rückerwerb eigener Aktien nach § 65 Abs. 1 Z 4 und 8 AktG (gemäß § 2 Abs. 1 Veröffentlichungs-verordnung) 

In der 14. o. Hauptversammlung vom 7.5.2008 wurde die in der 13. o. Hauptversammlung vom 25.4.2007 erteilte Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien widerrufen und gleichzeitig die Neufassung der Ermächtigung des Vorstandes zum Erwerb (Rückkauf) eigener Aktien nach § 65 Abs 1 Z 4 und 8 AktG wie folgt beschlossen: 

„Die Hauptversammlung ermächtigt den Vorstand, auf den Inhaber lautende Stückaktien der Mayr-Melnhof Karton Aktiengesellschaft zu erwerben, wobei der Anteil der zu erwerbenden und der bereits erworbenen Aktien am Grundkapital mit 10% begrenzt ist. Die Ermächtigung gilt für eine Dauer von 30 Monaten ab dem Tag dieser Beschlussfassung, sohin bis zum 7.11.2010. Der Gegenwert (Erwerbskurs) je zu erwerbender Stückaktie darf den Durchschnittskurs der jeweils letzten zehn Börsetage nicht überschreiten, und die Hälfte dieses Kurses nicht unterschreiten. Der Erwerb eigener Aktien kann über die Börse oder außerhalb davon erfolgen.

Der Vorstand ist weiters ermächtigt, erworbene eigene Aktien (a) jederzeit über die Börse oder durch ein öffentliches Angebot zu veräußern und die Veräußerungsbedingungen festzusetzen, und (b) für die Dauer von 5 Jahren ab Beschlussfassung mit Zustimmung des Aufsichtsrates auf jede andere gesetzlich zulässige Art, auch außerbörslich, zu veräußern, wobei der Vorstand auch über den Ausschluss der allgemeinen Kaufmöglichkeit entscheiden kann." 

Fortsetzung des Aktienrückkaufs bis längstens 7. November 2010 

Der Vorstand der Mayr-Melnhof Karton AG hat beschlossen, auf Basis dieser Ermächtigung durch die 14. ordentliche Hauptversammlung den Rückkauf eigener Aktien nun bis längstens 7.11.2010 (zuvor bis 25.10.2008) fortzusetzen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat diesem Beschluss zugestimmt.

Der Zweck bleibt unverändert bis zu 2.200.000 Stück eigene Aktien (d.s. bis zu höchstens 10% am Grundkapital) für Kapitalstrukturverbesserungsmaßnahmen über die Wiener Börse bzw. außerbörslich zu erwerben, wobei der Erwerbskurs je zu erwerbender Stückaktie den Durchschnittskurs der jeweils letzten zehn Börsetage nicht überschreiten, und die Hälfte dieses Kurses nicht unterschreiten darf. 

Sämtliche Transaktionen werden im Internet auf der Website der Mayr-Melnhof Karton AG unter www.mayr-melnhof.com veröffentlicht.

Publikationsmailing

Zum laufenden Erhalt von Unternehmensberichten sowie Pressemitteilungen der Gesellschaft bieten wir für Aktionäre und Interessenten die Möglichkeit einer diesbezüglichen Registrierung.

 

Nehmen Sie Kontakt mit unserer Pressestelle auf!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und sind stets um eine schnelle Antwort bemüht.

KONTAKT AUFNEHMEN
Zur Hauptnavigation
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.