Zum Inhalt

Geschichte

Die Geschichte der Mayr-Melnhof Gruppe begann vor mehr als 100 Jahren. Hier finden Sie einen Auszug der wichtigen Ereignisse und Entwicklungen.

  • 2022
    • Erwerb Essentra Packaging
    • Erwerb Eson Pac
  • 2021
    • Erwerb Werk Kwidzyn, Polen
    • Verkauf der Kartonfabriken Eerbeek und Baiersbronn
    • Erwerb Kotkamills, Finnland
  • 2019
    • Erwerb der Tann-Gruppe
  • 2018
    • „MMK digital“- erster digitaler Verkaufs- und Service-Kanal in der Kartonindustrie
  • 2017
    • Akquisition von Kosmetik-Verpackungsstandort in Polen
  • 2016
    • Ausbau der Verpackungswerke im Iran und Vietnam
    • Neubau Kraftwerk Frohnleiten
  • 2015
    • Akquisition eines französischen Faltschachtelunternehmens mit Spezialisierung auf Pharma- und Luxusgüterverpackung
  • 2014
    • Start eines 4. Packaging Standortes in der Türkei (Gaziantep)
  • 2013
    • Erwerb eines führenden Faltschachtelproduzenten in Vietnam
    • Start eines dritten Verpackungswerks in Polen
  • 2012
    • Expansion Packaging Kolumbien
  • 2011
    • Beginn Expansion Packaging Fernost
  • 2010
    • Beginn Expansion Packaging Lateinamerika
  • 2008
    • MM Packaging erwirbt Faltschachtelwerk in der Türkei
    • Schließung des bulgarischen Kartonwerks Nikopol
  • 2007
    • Expansion Packaging Jordanien, Türkei, Ukraine
  • 2006
    • Expansion Packaging Nord Afrika, TEC MMP, Tunesien
  • 2005
    • Mehrheitsbeteiligung an führendem russischen Faltschachtelproduzenten Polygrafoformlenie
  • 2004
    • MM Packaging erwirbt Betriebsanlagen in Spanien, Polen, Russland, Rumänien
  • 2002
    • Kauf der deutschen Faltschachtelgruppe Graphia
    • Kauf des bulgarischen Kartonwerks Nikopol
  • 2001
    • Kauf des deutschen Kartonwerks Gruber+Weber Karton, Gernsbach
  • 2000
    • Zusammenlegung der Faltschachtelproduktion in Wien
    • Schließung der englischen Kartonfabrik Colthrop; Verkauf der englischen Recyclingbetriebe
  • 1999
    • Umbau der Kartonmaschine III im Werk Frohnleiten
  • 1998
    • Kauf des slowenischen Kartonwerks Kolicevo Karton
    • Mehrheit der deutschen Recyclingbetriebe wird verkauft. Auflösung der Recyclingdivision und Integration der verbleibenden Altpapierbetriebe in Kartondivision
  • 1997
    • Übernahme der Zigarettenverpackungsdruckerei der R.J. Reynolds in Trier
  • 1994
    • Börsengang - Ausgabe von 4 Millionen neuen Aktien. Beginn einer starken Expansion im Bereich Packaging
  • 1984
    • Beginn der Internationalisierung im Bereich Karton durch den Erwerb der deutschen FS-Karton
  • 1974
    • Werk Hirschwang wird 2. österreichischer Kartonstandort der MM-Gruppe
  • 1959
    • Aufnahme der Faltschachtelproduktion
  • 1952
    • Einstieg in das Altpapiergeschäft
  • 1950
    • Errichtung der ersten modernen Kartonmaschine im Stammwerk Frohnleiten in der Steiermark

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und sind stets um eine schnelle Antwort bemüht.

KONTAKT AUFNEHMEN
Zur Hauptnavigation
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.