Zum Inhalt
Newsroom

Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2017

  • Umsatz und Menge behauptet
  • Ergebnis wie erwartet noch unter Vorjahr
  • Orderlage verfestigt sich 

Die Mayr-Melnhof Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2017 eine insgesamt hohe Kapazitätsauslastung und konnte sowohl bei Umsatz als auch Menge an das Vorjahr anschließen. Erwartungsgemäß liegt das Ergebnis noch unter der Vorjahresperiode. In der Kartondivision wird der starke Preisanstieg bei Altpapier erst sukzessive durch höhere Kartonpreise kompensiert. In der Packaging-division war das Ergebnis im zweiten Quartal des Vorjahres durch einen vorteilhaften Produktmix erhöht.

Die Entwicklung neuer organischer Wachstumsmöglichkeiten inner- und außerhalb Europas wurde durch die laufende Investitionstätigkeit konsequent weiterverfolgt. 

 

Konzernkennzahlen - IFRS

konsolidiert, in Mio. EUR

1.HJ/20171.HJ/2016

+/-

Umsatzerlöse1.150,31.142,2+0,7 %
Betriebliches Ergebnis102,1110,8-7,9 %

Operating Margin (in %)

8,9 %9,7 % 
Ergebnis vor Steuern97,0108,9-10,9%
Steuern vom Einkommen und Ertrag(25,1)(28,5) 
Periodenüberschuss71,980,4-10,6 %
in % Umsatzerlöse6,3 %7,0 % 
Gewinn je Aktie (in EUR)3,584,01 
Mitarbeiter9.7619.9271) 

Investitionen (CAPEX)

82,067,4 
Abschreibungen48,852,1 

1) zum 31. Dezember 2016

 

Die konsolidierten Umsatzerlöse des Konzerns stiegen leicht von 1.142,2 Mio. EUR auf 1.150,3 Mio. EUR. Diese Zunahme resultierte aus beiden Divisionen.

Das betriebliche Ergebnis lag mit 102,1 Mio. EUR um 8,7 Mio. EUR bzw. 7,9 % unter dem Wert im ersten Halbjahr des Vorjahres (110,8 Mio. EUR). Die Operating Margin des Konzerns belief sich dadurch auf 8,9 % nach 9,7 % in den ersten sechs Monaten 2016.

Finanzerträgen in Höhe von 1,3 Mio. EUR (1. HJ 2016: 1,6 Mio. EUR) standen Finanzaufwendungen von -2,9 Mio. EUR (1. HJ 2016: -3,2 Mio. EUR) gegenüber. Aufgrund der Entkonsolidierung der tunesischen Packaging-Gesellschaften kam es zu einem Einmalaufwand aus der kumulierten Währungsumrechnung in Höhe von 2,3 Mio. EUR, welcher im „Sonstigen Finanzergebnis – netto“ ausgewiesen wird.

Das Ergebnis vor Steuern erreichte in der Folge 97,0 Mio. EUR (1. HJ 2016: 108,9 Mio. EUR). Die Steuern vom Einkommen und Ertrag betrugen 25,1 Mio. EUR nach 28,5 Mio. EUR im ersten Halbjahr des Vorjahres, woraus sich ein effektiver Konzernsteuersatz von 25,9 % (1. HJ 2016: 26,2 %) errechnet.

Der Periodenüberschuss lag mit 71,9 Mio. EUR um 10,6 % unter dem Vergleichswert des Vorjahres (1. HJ 2016: 80,4 Mio. EUR) und entspricht 6,3 % der Umsatzerlöse (1. HJ 2016: 7,0 %).

Ausblick

Das Bestellverhalten auf unseren europäischen Hauptmärkten verfestigt sich. Damit sollte sich einerseits die insgesamt hohe Auslastung der Werke weiter fortsetzen, andererseits bleibt das Hauptaugenmerk beider Divisionen auf die Weitergabe steigender Inputpreise sowie auf Verbesserungen der Kosteneffizienz gerichtet. Ziel für 2017 bleibt es, bestmöglich an das Ergebnis von 2016 anzuschließen. Unser langfristiger Wachstumskurs wird konsequent weiterverfolgt.

 

Entwicklung in den Divisionen

MM Karton

in Mio. EUR, nach IFRS

1.HJ/20171.HJ/2016

+/-

Umsatzerlöse 1)524,2521,9+0,4 %
Betriebliches Ergebnis35,139,1-10,2 %
Operating Margin (in %)6,7 %7,5 % 
Verkaufte Tonnage (in Tausend t)844844+0,0 %
Produzierte Tonnage (in Tausend t)844839+0,6 %

1) inklusive Umsatzerlöse zwischen den Divisionen

 

Vor dem Hintergrund einer zunehmend besseren Nachfrage auf dem europäischen Kartonmarkt belief sich der durchschnittliche Auftragsstand von MM Karton im ersten Halbjahr 2017 auf rund 76.000 Tonnen nach 50.000 Tonnen in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Mit rund 98 % (1. HJ 2016: 97 %) waren die Kapazitäten der Division in den ersten sechs Monaten des Jahres wieder nahezu voll ausgelastet.

Ein signifikanter Preisanstieg beim strategischen Rohstoff Altpapier markierte eine besondere Herausforderung, der MM Karton mit sukzessive besseren Kartonpreisen und einer flexiblen Absatzpolitik erfolgreich begegnete. Preistreibend bei Altpapier wirken vor allem die starke Nachfrage aus Asien sowie die Bevorratung neuer europäischer Anlagen für Wellpappenrohpapiere und zuletzt auch die gefestigte Nachfrage in Europa. 

Sowohl Produktion als auch verkaufte Tonnage lagen mit jeweils 844.000 Tonnen leicht über bzw. auf den Vergleichswerten des Vorjahres (1. HJ 2016: 839.000 Tonnen bzw. 844.000 Tonnen). Mit einem Verkaufsanteil von rund 79 % nach Europa und 21 % in Märkte außerhalb Europas (1. HJ 2016: 82 % bzw. 18 %) wurde leicht mehr auf außereuropäischen Märkten abgesetzt. 

Die Umsatzerlöse stiegen aufgrund der ab dem zweiten Quartal einsetzenden Preiserhöhung für Recyclingkarton vorerst nur moderat auf 524,2 Mio. EUR (1. HJ 2016: 521,9 Mio. EUR). Demnach lag das betriebliche Ergebnis mit 35,1 Mio. EUR noch unter der Vergleichsperiode des Vorjahres (1. HJ 2016: 39,1 Mio. EUR). Die Operating Margin belief sich somit auf 6,7 % (1. HJ 2016: 7,5 %).

MM Packaging

in Mio. EUR, nach IFRS

1.HJ/20171.HJ/2016

+/-

Umsatzerlöse 1)674,6671,3+0,5 %
Betriebliches Ergebnis67,071,7-6,6 %

Operating Margin (in %)

9,9 %10,7 % 

Verarbeitete Tonnage (in Tausend t)

375380

-1,3 %

Bogenäquvalent (in Millionen)

1.118,81.128,0

-0,8 %

1 )inklusive Umsatzerlöse zwischen den Divisionen

 

Die Nachfrage auf dem europäischen Faltschachtelmarkt zeigte sich in den ersten Monaten des Jahres verhalten und ließ erst Ende des zweiten Quartals eine Belebung erkennen. Das erste Halbjahr war daher durch anhaltend starken Preiswettbewerb aufgrund ausreichender Fertigungskapazitäten am europäischen Markt sowie eine heterogene Auslastungssituation zwischen unseren Werken, die jedoch zunehmend geringer wurde, gekennzeichnet.

In diesem herausfordernden Branchenumfeld gelang es MM Packaging, sich durch den Fokus auf Kostenführerschaft sowie die Abdeckung eines breiten Branchen- und Länderspektrums dennoch weiter solide zu behaupten.

Die Umsatzerlöse verzeichneten einen leichten Anstieg von 671,3 Mio. EUR auf 674,6 Mio. EUR. Beim betrieblichen Ergebnis konnte mit 67,0 Mio. EUR die infolge des Produktmix starke Vorgabe aus dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (1. HJ 2016: 71,7 Mio. EUR) nicht zur Gänze gehalten werden. Die Operating Margin blieb mit 9,9 % (1. HJ 2016: 10,7 %) aber weiter auf gutem Niveau. 

Die verarbeitete Tonnage war mit 375.000 Tonnen nahezu unverändert (1. HJ 2016: 380.000 Tonnen), ebenso das Bogenäquivalent mit 1.118,8 Millionen (1. HJ 2016: 1.128,0 Millionen).

 

Ausbau Iran und Vietnam
Der Auf- und Ausbau unserer Standorte in Teheran, Iran, und Ho Chi Minh City, Vietnam, wurde durch Ausweitung des Maschinenparks in Technologie und Kapazität mit dem Fokus auf Hochleistung und Qualität fortgesetzt. 

Erweiterung Jordanien
In Jordanien wurden die Kapazitäten am Standort Amman sowohl ausgebaut als auch technologisch erweitert, um einen weiteren Wachstumsschritt mit internationalen Kunden zu ermöglichen. 

Neuaufstellung Tunesien
In Tunesien wurde die Produktion von MM Packaging an den lokalen Marktführer, Société Tunisienne des Emballages Modernes, gegen Erhalt eines Anteils von 45 % an demselben übertragen, um Synergien zu nutzen. 

 

konsolidiert, in Mio. EUR, nach IFRS

Q1/2016Q2/2016Q3/2016Q4/2016Q1/2017

Q2/2017

Umsatzerlöse576,0566,2571,6558,9584,5565,8
EBITDA80,383,672,977,274,873,8
EBITDA Margin (in %)13,9 %14,8 %12,8 %13,8 %12,8 %13,0 %
Betriebliches Ergebnis55,255,649,453,550,651,5
Operating Margin (in %)9,6 %9,8 %8,6 %9,6 %8,7 %9,1 %
Ergebnis vor Steuern53,255,747,053,349,247,8 
Steuern vom Einkommen und Ertrag(13,8)(14,7)(11,9)(15,4)(12,3)(12,8)
Periodenüberschuss 39,441,035,137,936,935,0
in % Umsatzerlöse6,8 %7,2 %6,1 %6,8 %6,3%6,2 %

Gewinn je Aktie (in EUR)

1,962,051,751,911,84

1,74

 

in Mio. EUR, nach IFRS

Q1/2016Q2/2016Q3/2016Q4/2016Q1/2017

Q2/2017

Umsatzerlöse 1)263,4258,5255,6245,5261,9262,3
Betriebliches Ergebnis20,218,915,313,715,919,2
Operating Margin (in %) 7,7 %7,3 %6,0 %5,6 %6,1 %7,3 %
Verkaufte Tonnage (in Tausend t)427417414413426418

Produzierte Tonnage (in Tausend t)

419420416414421423

1) inklusive Umsatzerlösen zwischen den Divisionen 

 

in Mio. EUR, nach IFRS

Q1/2016Q2/2016Q3/2016Q4/2016Q1/2017Q2/2017
Umsatzerlöse 1)339,2332,1342,1339,2344,6330,0
Betriebliches Ergebnis35,036,734,139,834,732,3
Operating Margin (in %)10,3 %11,1 %10,0 %11,7 %10,1 %9,8 %
Verarbeitete Tonnage (in Tausend t)189191190191190185
Bogenäquivalent (in Millionen)562,2565,8561,3550,8569,9548,9

1) inklusive Umsatzerlösen zwischen den Divisionen 

 

Nächster Termin:
15. November 2017: Ergebnisse zum 3. Quartal 2017 

 

Publikationsmailing

Zum laufenden Erhalt von Unternehmensberichten sowie Pressemitteilungen der Gesellschaft bieten wir für Aktionäre und Interessenten die Möglichkeit einer diesbezüglichen Registrierung.

 

Nehmen Sie Kontakt mit unserer Pressestelle auf!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und sind stets um eine schnelle Antwort bemüht.

KONTAKT AUFNEHMEN
Zur Hauptnavigation
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.