Zum Inhalt
Newsroom

Ergebnisse zum 1. Quartal 2013

  • Umsatz und Mengen behauptet

  • Umbaubedingter Stillstand in Kartonwerk und niedrigere Kartonpreise drücken auf betriebliches Ergebnis

  • Zunehmend vorsichtigere Nachfrageentwicklung

  • Bau eines vierten Faltschachtelstandortes in der Türkei 

Die Mayr-Melnhof Gruppe konnte sich während des ersten Quartals 2013 in einem durch Mengenstagnation und deutlich verschärften Wettbewerb geprägten Umfeld im Hauptmarkt Europa gut behaupten. Sowohl unsere Karton- als auch Faltschachtelwerke verzeichneten eine insgesamt hohe Auslastung, wobei Umsatz und Mengen in beiden Segmenten am bzw. leicht über dem Niveau des Vergleichszeitraumes gehalten werden konnten. Mit 38,4 Mio. EUR lag das betriebliche Ergebnis des Konzerns jedoch um 4,8 Mio. EUR bzw. 11,1 % unter der Vorjahresperiode. Dieser Rückgang resultiert ausschließlich aus der Kartonproduktion, da das Faltschachtelgeschäft einen Ergebniszuwachs gegenüber dem Vorjahr erzielen konnte. Der Volumen-Entgang durch den geplanten Umbau eines Schlüsselaggregates im Kartonwerk Neuss und niedrigere Durchschnittspreise waren wesentliche Gründe für die Margenreduktion bei MM Karton.

Der Blick nach vorne lässt aktuell keine Aufhellung der seit Jahresbeginn zunehmend gedämpften Nachfrageentwicklung erkennen. Die Disposition unserer Kunden und die Visibilität bleiben kurzfristig, Rohstoffkosten weitgehend unverändert. Vor diesem Hintergrund ist es Ziel, das Preisbild für unsere Produkte bestmöglich abzusichern und unsere Anteile sowohl in konsolidierten als auch wachsenden Märkten weiter zu erhöhen, um die langfristige Profitabilität unseres Konzerns zu sichern.

 

Konzernkennzahlen - IFRS

konsolidiert, in Mio. EUR, nach IFRS

Q1/2013Q1/2012

+/-

Umsatzerlöse496,7494,9+0,4 %
Betriebliches Ergebnis38,443,2-11,1 %
Operating Margin (in %)7,7 %8,7 % 
Ergebnis vor Steuern36,239,9-9,3 %
Periodenüberschuss27,028,7-5,9 %
in % Umsatzerlöse5,4 %5,8 % 
Gewinn je Aktie (in EUR)1,351,41 
Mitarbeiter8.8958.836 1) 
Investitionen25,823,5 
Abschreibungen22,421,6 

1) zum 31. Dezember 2013

 

Die konsolidierten Umsatzerlöse des Konzerns erreichten mit 496,7 Mio. EUR wieder das Vorjahresniveau (Q1 2012: 494,9 Mio. EUR). Niedrigeren Durchschnittspreisen bei Karton konnte durch einen Mengenanstieg entgegengewirkt werden.

Das betriebliche Ergebnis belief sich auf 38,4 Mio. EUR und lag damit um 4,8 Mio. EUR bzw. 11,1 % unter dem Vergleichswert des Vorjahres (Q1 2012: 43,2 Mio. EUR). Der Rückgang resultiert im Wesentlichen aus umbaubedingten Einmalaufwendungen sowie niedrigeren Kartonpreisen. 

Das Ergebnis vor Steuern betrug 36,2 Mio. EUR nach 39,9 Mio. EUR im ersten Quartal des Vorjahres. Die Steuern vom Einkommen und Ertrag reduzierten sich von 11,2 Mio. EUR (Q1 2012) auf 9,2 Mio. EUR (Q1 2013), woraus sich der effektive Konzernsteuersatz mit 25,4 % (Q1 2012: 28,1 %) errechnet.

Folglich lag der Periodenüberschuss mit 27,0 Mio. EUR um 5,9 % unter dem Wert des ersten Quartals 2012 (28,7 Mio. EUR).

 

Ausblick

Mag es zu Jahresbeginn noch den einen oder anderen Lichtblick gegeben haben, zeigt sich das konjunkturelle Wolkenfeld im Euroraum nunmehr wieder deutlich geschlossen. Das im Vergleich zum Vorjahr gesunkene Verbrauchervertrauen manifestiert sich in zunehmender Zurückhaltung im Privatkonsum. Für unsere Industrie bedeutet das Konsolidierung im Kernmarkt Europa bei volatiler Planung seitens der Kunden und intensivem Preiswettbewerb. Spürbare Kostenaufweichungen bei Inputfaktoren blieben bislang aus. So setzen die Altpapierpreise die Seitwärtsbewegung der letzten Monate weiter fort.

Unsere Anstrengungen sind daher darauf gerichtet, Mengen zu steigern und Preise bestmöglich zu optimieren. Nur so kann es gelingen, unsere Margen zu behaupten. Den Expansionskurs werden wir risikobewusst weiter vorantreiben.

 

Entwicklung in den Divisionen

MM Karton

in Mio. EUR, nach IFRSQ1/2013Q1/2012+/-
Umsatzerlöse 1)237,6231,4+2,7 %
Betriebliches Ergebnis11,317,2-34,3 %
Operating Margin (in %)4,8 %7,4 % 
Verkaufte Tonnage (in Tausend t)404378+6,9 %
Produzierte Tonnage (in Tausend t)391390+0,3 %

1) inklusive Umsatzerlösen zwischen den Divisionen 

 

Mit einem durchschnittlichen Auftragsstand von 93.000 Tonnen (Q1 2012: 74.000 Tonnen) hat die Ordertätigkeit im ersten Quartal 2013 das Tief des 4. Quartals 2012 wieder verlassen. Die Visibilität blieb dennoch kurzfristig, da die Kunden im Lichte der gesamtwirtschaftlichen Abschwächung weiterhin auf knappe Sicht disponieren. Vor diesem Hintergrund hat sich der Preisdruck bei ausreichendem Mengenangebot der Industrie in den letzten Monaten in allen Regionen zunehmend verstärkt. MM Karton konnte sich dieser Entwicklung nicht entziehen, setzte aber selektiv notwendige Anpassungen unter Behauptung der Marktanteile.

Die Produktion der ersten drei Monate 2013 belief sich auf 391.000 Tonnen (Q1 2012: 390.000 Tonnen), wodurch die Kapazitäten von MM Karton wieder nahezu voll ausgelastet werden konnten (Q1 2013: 98 %, Q1 2012: 97 %).

Mit 404.000 Tonnen lag die verkaufte Menge sowohl über Produktion als auch rund 6,9 % über dem Vorjahr. Hiervon wurden wie im ersten Quartal des Vorjahres 82 % in Europa und 18 % auf außereuropäischen Märkten abgesetzt.

Entsprechend erhöhten sich die Umsatzerlöse trotz niedrigerer Durchschnittspreise von 231,4 Mio. EUR auf 237,6 Mio. EUR. Infolge der Umbau- und Stillstandkosten im deutschen Kartonwerk Neuss sowie preisbedingt beträgt das betriebliche Ergebnis 11,3 Mio. EUR nach 17,2 Mio. EUR im ersten Quartal des Vorjahres. Die Operating Margin reduzierte sich damit auf 4,8 % (Q1 2012: 7,4 %).

 

MM Packaging

in Mio. EUR, nach IFRSQ1/2013Q1/2012+/-
Umsatzerlöse 1)285,6289,3-1,3 %
Betriebliches Ergebnis27,126,0+4,2 %
Operating Margin (in %)9,5 %9,0 % 
Verarbeitete Tonnage (in Tausend t)168166+1,2 %

1) inklusive Umsatzerlösen zwischen den Divisionen

 

Auch unsere Faltschachtelwerke konnten das Jahr 2013 mit einer insgesamt positiven Orderlage und guten Auslastung beginnen. Gegen Ende des ersten Quartals mehrten sich allerdings die Anzeichen zunehmend vorsichtigerer Planung aus der Konsumgüterindustrie.

Dennoch konnte sich MM Packaging in den ersten drei Monaten 2013 sowohl im Umsatz als auch Ergebnis auf solidem Niveau behaupten. 

Plangemäß wurde der neu errichtete dritte Faltschachtelstandort in Polen, Bydgoszcz, in Betrieb genommen. Der technologische Fokus des Werks liegt auf der Fertigung von Verpackungen aus Mikrowelle. Ein bedeutender Anteil der Produktion wird in europäische Märkte exportiert.

Mit 285,6 Mio. EUR lagen die Umsatzerlöse wieder nahe am Wert des Vergleichszeitraumes im Vorjahr (Q1 2012: 289,3 Mio. EUR). Demgegenüber stieg das betriebliche Ergebnis um rund 4,2 % von 26,0 Mio. EUR auf 27,1 Mio. EUR, wodurch die Operating Margin von 9,0 % auf 9,5 % verbessert wurde.

Die verarbeitete Tonnage erhöhte sich von 166.000 Tonnen auf 168.000 Tonnen.

Bau eines vierten Faltschachtelstandortes in der Türkei
Mayr-Melnhof Packaging errichtet in Gaziantep im Zentrum der Wachstumsregion Ostanatolien den nunmehr vierten Faltschachtelstandort in der Türkei. Der Produktionsstart ist für Jahresende 2013 geplant. Ziel ist die Belieferung lokaler und internationaler Konsumgüterproduzenten in der Türkei sowie den benachbarten Exportmärkten.

 

konsolidiert, in Mio. EUR, nach IFRSQ1/2012Q2/2012Q3/2012Q4/2012Q1/2013
Umsatzerlöse494,9480,1492,2485,0496,7
EBITDA63,760,371,859,060,3
EBITDA Margin (in %)12,9 %12,6 %14,6 %12,2 %12,1 %
Betriebliches Ergebnis43,238,251,937,238,4
Operating Margin (in %)8,7 %8,0 %10,5 %7,7 %7,7 %
Ergebnis vor Steuern39,932,552,636,336,2
Steuern vom Einkommen und Ertrag(11,2)(9,7)(12,7)(7,4)(9,2)
Periodenüberschuss28,722,839,928,927,0
in % Umsatzerlöse5,8 %4,7 %8,1 %6,0 %5,4 %
Gewinn je Aktie (in EUR)1,411,161,991,441,35

 

in Mio. EUR, nach IFRSQ1/2012Q2/2012Q3/2012Q4/2012Q1/2013
Umsatzerlöse 1)231,4235,1237,2233,2237,6
Betriebliches Ergebnis17,213,620,715,111,3
Operating Margin (in %)7,4 %5,8 %8,7 % 6,5 %4,8 %
Verkaufte Tonnage (in Tausend t)378387385384404
Produzierte Tonnage (in Tausend t)390398398386391

1) inklusive Umsatzerlösen zwischen den Divisionen

 

in Mio. EUR, nach IFRSQ1/2012Q2/2012Q3/2012Q4/2012Q1/2013
Umsatzerlöse1)289,3271,3281,9278,2285,6
Betriebliches Ergebnis26,024,631,222,127,1
Operating Margin (in %)9,0 %9,1 %11,1 %7,9 %9,5 %
Verarbeitete Tonnage (in Tausend t)166157167160168

1) inklusive Umsatzerlösen zwischen den Divisionen

 

 

Der Quartalsbericht zum 1. Quartal 2013 ist auf unserer Homepage unter www.mayr-melnhof.com abrufbar. 

Nächster Termin:


14. August 2013 Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2013

 

 

Publikationsmailing

Zum laufenden Erhalt von Unternehmensberichten sowie Pressemitteilungen der Gesellschaft bieten wir für Aktionäre und Interessenten die Möglichkeit einer diesbezüglichen Registrierung.

 

Nehmen Sie Kontakt mit unserer Pressestelle auf!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und sind stets um eine schnelle Antwort bemüht.

KONTAKT AUFNEHMEN
Zur Hauptnavigation
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.